Wonder Woman 1984: Barbara bekommt zwei Wünsche, bricht Max Lords Plan

Wunderfrau 1984

Wonder Woman 1984-Updates: Als Barbara Minerva ihre endgültige Verwandlung in Cheetah vornimmt, werden die Einzelwünsche pro Person in Wonder Woman 1984 in Frage gestellt.

Wünsche stehen im Mittelpunkt von Wonder Woman 1984, aber sie knackt die leitende Logik des Traumsteins und schafft ein Handlungsloch, als Barbara Minerva Gepard werden möchte.



Diana tritt in der neuen Folge der Filmreihe der mächtigen Heldin gegen Max Lord und ein wunscherfüllendes Artefakt der Affenpfote an. Sie wird von Lust überwältigt, während Barbara diesen Konflikt meistert und Wünsche nutzt, um sich in ein Apex-Raubtier zu verwandeln.



Aber der Wunsch verstößt gegen die Einzelwunschgesetze des Steins und stellt nicht nur seine Grenzen in Frage, sondern auch die eigenen Ziele des Films.

Charaktere wünschen sich im Laufe von Wonder Woman 1984 auf dem Traumstein, was sie sich wünschen, aber zu einem schrecklichen Preis.



Diana wünscht Steve Trevor für ihre verlorene Liebe, Barbara möchte, dass Diana sichtbar und mächtig wird, und Max Lord möchte selbst zum Traumstein werden und die Geschichte in Gang bringen.

Das Universum wird in Verwirrung gestürzt, da immer mehr Menschen den Herrn benutzen, um ihre Wünsche zu erfüllen, oder schlimmer noch, da der Herr die Wünsche der Menschen benutzt, um seinen ehrgeizigen Plan zu verwirklichen. Erst in der letzten Konfrontation kehrt Ruhe ein, als Diana die Menschen anfleht, ihren Impulsen abzuschwören.



Wonder Woman 1984 Max Lords Plan

Der Traumstein ist jedoch keine einfache Wunscherfüllungsfabrik: Er erfüllt angeblich bestimmte Gesetze des Universums. Der Stein gibt nur einen Wunsch pro Kunde, bei direktem Kontakt mit dem Stein muss der Wunsch laut ausgesprochen werden, und der Stein bestimmt, was er als Gegenleistung für die Erfüllung Ihres Wunsches braucht, ähnlich wie in der beliebten Kurzgeschichte The Monkey’s Paw.



Als Gegenleistung für ihre Freundlichkeit, Barbara , einer der ersten im Film, die sich auf der Leinwand etwas wünschen, erwirbt Dianas Kraft und Anziehungskraft. Aber sie macht später, nachdem sie sich mit Dreamstone-Max vereint hat, einen zweiten Appell: Sie möchte ein Spitzenprädator werden.

Und dann, nachdem sie ihren Wunsch bereits im ersten Akt genutzt hat, wird sie im dritten Akt zum Geparden. Damit verstößt sie gegen Regel Nummer eins der Organisationslogik des Traumsteins.

Kritiker bezeichneten Barbaras zweiten Wunsch auch als eines der Hauptthemen des Films, da er nicht nur ein Handlungsloch von Wonder Woman 1984 schafft, sondern auch den Einsatz des Films zerstört.



Wunderfrau 1984

Zu Beginn des Films bittet Lord einen Angestellten um eine Audienz beim Präsidenten, aber er ist erfolglos, als er erfährt, dass der Wunsch des Angestellten bereits Tage zuvor für einen Ferrari erfüllt wurde.

Von größerer Bedeutung ist jedoch die Szene des Herrn mit seinem Sohn Alistair. Die angespannte Vater-Sohn-Bindung erlöst den Herrn als gut gemeinten Bösewicht. Alles, was er tut, um Macht zu erlangen, läuft auf seinen Wunsch hinaus, seinem Sohn eine gute Zukunft zu bieten.

Auch Kritiker verwiesen Barbara Einen zweiten Wunsch als eines der Hauptthemen des Films zu haben, da er nicht nur ein Handlungsloch von Wonder Woman 1984 schafft, sondern auch die Einsätze des Films zerstört. Zu Beginn des Films bittet Lord einen Angestellten um eine Audienz beim Präsidenten, aber er ist erfolglos, als er erfährt, dass der Wunsch des Angestellten bereits Tage zuvor für einen Ferrari erfüllt wurde.

Von größerer Bedeutung ist jedoch die Szene des Herrn mit seinem Sohn Alistair. Die angespannte Vater-Sohn-Bindung erlöst den Herrn als gut gemeinten Bösewicht. Alles, was er tut, um Macht zu erlangen, läuft auf seinen Wunsch hinaus, seinem Sohn eine gute Zukunft zu bieten.

Kann der Herr die Bedingungen ändern? Schließlich ist er der physische Traumstein selbst. Dies würde darauf hindeuten, dass er die Bedingungen selbst festlegt, wie der Traumstein.

Warum sollte er dann nicht dasselbe für Reagans Publikum oder für seinen geliebten Sohn tun können? Die Absicht des Lords, der Traumstein zu werden, hat möglicherweise den Wunschzähler des Steins zurückgesetzt und die Wunschaufzeichnung aller erneut begonnen, genau wie der Stein in der Form von Max neu gemacht wird.

Es ist auch wahrscheinlich, dass Max Lord eine Lücke benutzte, die es ihm ermöglichte, das, was er als Gegenleistung für Barbaras Wunsch nahm, voranzutreiben. Er erfüllt sein Versprechen eines unterhaltsamen, wilden und optimistischen Films, der zu diesen unruhigen Zeiten passt, auch mit diesem Handlungsloch.